Bildtitel
Schon weit vor der offiziellen Öffnungszeit strömten die Besucher in den Bunker
ButtonBildtitel
Hauptattraktion war die Sonderausstellung mit originalen Exponaten der beiden geheimen Antarktisexpeditionen der Deutschen 1938/39 und der Amerikaner 1946/47
ButtonBildtitel
Die Antarktisexpedition der Deutschen hatte einen Fürsprecher: Prof. Dr. Mentzel, der später auch an der Geheimwaffenforschung in Großostheim beteiligt war. Nach ihm wurde in der Antarktis der Mentzelberg benannt.
ButtonBildtitel
Im Vortrag, der an den der letzten Bunkeröffnung anschloss, ging es um die Reaktion der Amerikaner auf die Gerüchte, dass die Deutschen nach dem Krieg in der Antarktis möglicherweise eine dauerhafte Basis errichtet hätten
ButtonBildtitel
An der „Operation Highjump“, geleitet durch Konteradmiral Richard E. Byrd, nahmen 13 Kriegsschiffe, 1 U-Boot, 33 Flugzeuge und 4.700 Mann Besatzung teil. Die zahlreichen Bilder, bisher geheim, wurden erstmalig in Deutschland gezeigt.
ButtonBildtitel
An Bord des amerikanischen Kriegsschiffes „U.S.S. Currituck“ sind die Soldaten zum Rapport angetreten. Sie sind kurz vor der Schelfeisküste der Antarktis.
ButtonBildtitel
In russischen Archiven tauchten nach dem Zusammenbruch der UdSSR Dokumente aus dem Jahr 1945 auf, die präzise Anweisungen für U-Boot-Kommandanten enthielten, wie man die geheime Basis der Deutschen in der Antarktis erreichen konnte. Die Echtheit der Dokumente ist umstritten.
ButtonBildtitel
Die Karte mit allen Anweisungen und Zeichnungen in Gänze
ButtonBildtitel
Heute unterhält Deutschland 5 Antarktisstationen, vornehmlich im Gebiet um Neuschwabenland. Die Größte ist die Polarstation Neumayer III.
ButtonBildtitel
Im Jahr 1968 wurde ein Brief (im Original in der Vitrine zu sehen) in 25 Tagen komplett um die Welt befördert. Zu Ehren von Richard E. Byrd sollte der Brief auf allen Kontinenten sowie dem Nord- und dem Südpol Station machen.
ButtonBildtitel
Impression der Sonderausstellung
ButtonBildtitel
Seltene Ausgabe in 2 Bänden, einschließlich originaler 3D-Brille, mit der man die Bilder der Expedition dreidimensional anschauen kann
ButtonBildtitel
Auch die Dauerausstellung fand Interesse bei den Besuchern
ButtonBildtitel
Wie immer fand der selbstgemachte Streuselkuchen begeisterte Abnehmer
Button