Bildtitel
Karl-Heinz Lahrem (Kulturinitiative Ringheim) und der 2. Bürgermeister Horst Müller
ButtonBildtitel
eine Besucherin bringt Zuwachs für die Kuchentheke
ButtonBildtitel
Der Archäologe Dr. Alexander Reis erklärt die Wegeführung alter Römerstraßen
ButtonBildtitel
Scherbenbruch aus den Grabungen bei der Hesselburg (römischer Gutshof) in den 70er Jahren
ButtonBildtitel
Die Inschriften von Weihesteinen helfen bei der Datierung
ButtonBildtitel
Weiheopfer zugunsten eines römischen Gottes waren Sache der gesamten Familie
ButtonBildtitel
Peter Höfling, 1. Vorsitzender der Kulturinitiative, überreicht Dr. Reis ein Präsent für seinen hervorragenden und informativen Vortrag
ButtonBildtitel
Ein Plakat informiert über die Ausgrabungen auf den Pflaumheimer Schloßäckern (Hesselburg, villa rusticae)
ButtonBildtitel
Funde aus römischen Gutshöfen - ein herzliches Dankeschön an die diversen Leihgeber
ButtonBildtitel
Gewandschmuck, Fibeln und Ringe aus Bronze in einer der vielen Vitrinen der Ausstellung
ButtonBildtitel
Highlight der Sonderausstellung: Ein unversehrter römischer Einhenkelkrug, 1965 bei Bauarbeiten in Ffm-Heddernheim gefunden
ButtonBildtitel
Plakate erläutern die Geschichte der Römer im Bachgau, darunter entsprechende Fundstücke
ButtonBildtitel
Nach dem Vortrag konnte Dr. Reis noch einige Fragen von interessierten Besuchern beantworten
Button