Bildtitel
An die Ausstellungsstücke wird letzte Hand angelegt
ButtonBildtitel
Ring-Variometer des Freiheitssenders 904, ein Propagandasender der DDR
ButtonBildtitel
Schon kurz nach der Öffnung strömten die Besucher in den Bunker
ButtonBildtitel
Luftbildumzeichner LUZ der frühen Bundeswehr von 1953. Einsatzzweck war die Luftaufklärung.
ButtonBildtitel
Kleinbildwerfer NS 250 zur Schulung von Luftwaffesoldaten im 2. Weltkrieg
ButtonBildtitel
Wie immer standen die Mitglieder der Kulturinitiative für Erklärungen zur Verfügung.
ButtonBildtitel
Extrem selten ist der Durchleuchter 7x9 der Luftwaffe
ButtonBildtitel
Peter Hepp erklärt die Funktionsweise: Von der Luftwaffe geschossene Bilder konnten 10-fach vergrößert werden.
ButtonBildtitel
Von den Deutschen gefälschte britische 50 Pfund-Note, um den Geldmarkt zu destabilisieren.
ButtonBildtitel
Besucher allen Alters interessierten sich für die Ausstellung „Luftaufklärung/Spionage/Propaganda”.
ButtonBildtitel
Schrägluftaufnahmen der Amerikaner vom Mai 1945 zeigen den Zustand des Flugplatzes
ButtonBildtitel
Angeregte Unterhaltungen zum Schluss der gut besuchten Ausstellung.
Button